Wir sind die Fahrschule, nach der du gesucht hast!
Gilt für Krafträder bzw. Zweiräder – auch mit Beiwagen – mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3 und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW. Das Mindestalter für den diese Klasse liegt bei 24 Jahren oder 20 Jahren nach mindestens zweijährigem Vorbesitz der Klasse A2 und bei 21 Jahren für dreirädrige Kraftfahrzeuge der Klasse A.
Erlaubt das Fahren von Leichtkrafträdern bzw. Zweirädern – auch mit Beiwagen – bei einem Hubraum von nicht mehr als 125 ccm, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW (15 PS) und einem Verhältnis der Leistung zum Gewicht von max. 0,1 kW/kg Desweiteren ist das Führen von dreirädrigen Kraftfahrzeugen mit mehr als 50cm3, symmetrischen Rädern und einer bbH von mehr als 45 km/h mit einer Nennleistung von bis 15 kW (20 PS). Fahrzeuge der Klasse A1 dürfen bereits mit 16 Jahren gefahren werden.
Wir sind die Fahrschule, nach der du gesucht hast!
Erlaubt das Fahren von Krafträdern mit Beiwagen mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW (48 PS), die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW abgeleitet ist und einem Verhältnis der Leistung zum Gewicht von max. 0,2 kW/kg.
Das Mindestalter zum Erwerb des Führerscheins beläuft sich auf 18 Jahre und es sind die Klassen A1 und M miteingeschlossen.
Die Klasse AM ermöglicht das Fahren von leichten zweirädrigen, wie Mofas, Fahrrädern mit Hilfsmotor und Mopeds mit einem Hubraum von 50ccm und 45km/h Maximalgeschwindigkeit. Außerdem erlaubt es das Führen von dreirädrigen und leichten vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen mit 50 ccm Hubraum, 45 km/h Maximalgeschwindigkeit und bis zu 350 kg Leermasse. Klasse AM kann bereits mit 16 Jahren erworben werden.
Du hast Fragen zur Führerscheinausbildung oder möchtest dich von unserem qualifizierten Team bei der Ausbildung begleiten lassen? Gern beraten wir dich auch zu den Ausbildungsmöglichkeiten und Konditionen.
Gerne kannst du auch unser Kontaktformular nutzen, um uns deine Fragen zu stellen.
Dann kannst du dich jetzt online anmelden und wir bereiten deine Unterlagen vor.